
Mondkuchen mit Eigelb
Mondkuchen mit Eigelb sind die Klassiker des Mondkuchens. Wenn ich keinen Mondkuchen mit Eigelb gegessen habe, habe ich kein richtiges Mittherbst-Festival gefeiert. Den Mondkuchen backe ich mit hausgemachten gesalzenen Eiern. Es nimmt zwar etwas Zeit in Anspruch, aber ich fühle mich jedesmal so happy wenn ich die kleinen goldenen Kuchen aus dem Ofen genommen habe. 😊
Mit diesem Rezept bäckst du 12 Mondkuchen mit Eigelb.
Rezept & Video

Yield: 12 Stück
Mondkuchen mit Eigelb
Prep Time: 1 hour 30 minutes
Cook Time: 20 minutes
Total Time: 1 hour 50 minutes
Der Klassiker des Mondkuchens zum Mittherst-Festival. Aus roter Bohnen-, Taro-Paste und gesalzenen Eiern.
Ingredients
Füllung
- 150g rote Bohnen Paste
- 150g Taro-Paste
- 12 gesalzene Eier
- Etwas Reiswein
Wasserteig
- 160g Mehl (Type 550)
- 60ml Wasser
- 60g ungesalzene Butter
- 40g weißen Zucker
Ölteig
- 120g Mehl (Type 405)
- 60g ungesalzene Butter
Füllung + Wasserteig + Ölteig
- Etwas weißen Sesam
- Etwas schwarzen Sesam
- 1 bis 2 Eier
Instructions
Füllung
- Wenn du wissen möchtest wie rote Bohnen- oder Taro-Paste gemacht wird schau dir meine beiden Videos dazu an. Für gewöhnlich bereite ich die beiden Pasten einen Tag vor dem Backen des Mondkuchens zu.
- Es ist so einfach gesalzene Eier zuhause zu machen. Wenn du wissen willst wie es geht schau einfach mein anderes Video dazu an.
- Zuerst trennst du das Eigelb vom Eiweiß. Wir brauchen nur das Eigelb. Schiebe danach die Eigelb in den auf 150°C vorgeheizten Ofen und backe sie für 7min. Anschließend stellst du sie beiseite.
Wasserteig
- Gib Zucker sowie Butter in das durchgesiebte Mehl und vermenge alles gut miteinander. Du kannst dazu deine Finger benutzen.
- Füge schrittweise das Wasser hinzu und knete den Teig in Form, bis er nicht mehr an deinen Händen klebt. Forme aus dem Teig eine Kugel, decke diese mit einer Plastikfolie ab und stelle sie beiseite.
Ölteig
- Gib die Butter in das durchgesiebte Mehl und vermenge alles gut miteinander. Du kannst dazu deine Finger benutzen.
- Nach dem Vermengen und kräftigem durchkneten wird der Teig öliger. Knete den Teig ca. 3min, forme eine Kugel daraus und stelle diese beiseite.
Füllung + Wasserteig + Ölteig
- Forme jeweils 6 gleichgroße Kugeln aus der rote Bohnen- und Taro-Paste. Wickel danach jeweils ein Eigelb in eine Paste ein.
- Teile den Öl- sowie Wasserteig in jeweils 12 gleichgroße Teile und forme daraus ebenfalls 24 Kugeln. Damit der Wasserteig nicht austrocknet kannst du ihn währenddessen mit Plastikfolie abdecken.
- Wickel jede Kugel aus Ölteig in jeweils einen Wasserteig ein. Benutze dabei eine Hand um den Wasserteig langsam nach oben zu drücken und verschließe ihn so fest wie möglich.
- Rolle die Teigkugeln zuerst zu einem flachen Streifen aus und diesen dann von unten nach oben ein. Wiederhole diesen Schritt noch einmal. Danach drückst du die beiden Enden nach unten. Wenn der Teig zu klebrig ist streu einfach ein bißchen Mehl auf die Hände. Das macht das ausrollen einfacher.
- Rolle den Teig rund aus und wickel damit die rote Bohnen- oder Taro-Paste ein.
- Schiebe die Mondkuchen in den auf 180°C vorgeheizten Ofen und backe sie für 15min. Trenne, während der Mondkuchen bäckt, das Eiweiß der frischen Eier vom Eigelb. Wir brauchen nur das Eigelb, welches du danach aufschlägst.
- Nimm die Mondkuchen nach 15 Minuten aus dem Ofen, bestreiche die Oberfläche mit zwei Schichten des flüssigem Eigelb und bestreue sie mit Sesam. Ich verwende immer den schwarzen Sesam für die Mondkuchen mit roten Bohnen und den weißen für die mit Taro. Anschließend stellst du die Mondkuchen zurück in den Ofen und bäckst sie nochmal für ca. 15-20 Minuten bei 180°C. Sie sind fertig wenn die Oberseite hellbraun ist.
- Warte bis die Mondkuchen abgekühlt sind und genies sie.
Hast du dieses Rezept probiert?
Galerie

Du magst leckere Rezepte? Verpasse kein Video – Abonniere Miss J’s Kitchen auf YouTube.