Dickflüssige Sojasauce – mit und ohne Knoblauch
Egal in welcher Küche eines Landes – Saucen spielen immer eine wichtige Rolle. Viele Gerichte werden erst mit ihnen so richtig lecker. In Taiwan sind Sojasauce und Dickflüssige Sojasauce die am weitesten verbreiteten Saucen. Du wirst sie sie in jeder Küche entdecken, etwa so wie Ketchup in Deutschland.
Hier bereiten wir zwei typisch taiwanesische Saucen zu – Dickflüssige Sojasauce und Dickflüssige Sojasauce mit Knoblauch, die zum Kochen als auch Dippen verwendet werden können. Sie passen perfekt zu taiwanesischen Snacks, wie gebratenen Teigtaschen, Eier- oder Pfannkuchenrolle, … etc. Vielleicht probierst du sie mal zusammen mit einer der gebratenen Teigtaschen, die ich vor einiger Zeit gepostet habe: ? Gebratene Teigtaschen mit gehacktem Schweine- oder Rindfleisch | ? Gebratene Teigtaschen mit Rettich
Mit diesem Rezept machst du ca. 130g Dickflüssige Sojasauce und ca. 70g Dickflüssige Sojasauce mit Knoblauch.
Rezept & Video
Dickflüssige Sojasauce & Dickflüssige Sojasauce mit Knoblauch
Typisch klassische taiwanesische Saucen zum Kochen als auch Dippen.
Ingredients
Dickflüssige Sojasauce
- 50ml Sojasauce
- 25g weißen Zucker
- 80ml Wasser
- 5g Reismehl
- 15ml Wasser
Dickflüssige Sojasauce mit Knoblauch
- 10g Knoblauch
- 35g Dickflüssige Sojasauce
- 10g Ketchup
- 10ml Wasser
- 1 TL Sesamöl
Instructions
Dickflüssige Sojasauce
- In einem kleinen Topf 80ml Wasser mit Sojasauce und Zucker auf schwacher Hitze zum Kochen bringen.
- Das Reismehl mit 15ml Wasser vermischen und, wenn das Wasser kocht, in den Topf geben.
- Solange weiterkochen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Fertig ist die Dickflüssige Sojasauce. Es ist so einfach!
Dickflüssige Sojasauce mit Knoblauch
- Den Knoblauch zu Püree verarbeiten oder fein zerhacken.
- Alle weiteren Zutaten hinzugeben und gut miteinander vermischen. Fertig ist eine leckere Dickflüssige Sojasauce mit Knoblauch.
Hast du dieses Rezept probiert?
Miss J’s Empfehlungen
- Statt Reismehl kannst du auch Tapioka-, Kartoffel- oder Maisstärke nehmen.
- Wird die Sauce nicht aufeinmal verbraucht kannst du sie im Kühlschrank aufbewahren. Falls du beim Zubereiten Maisstärke verwendet hast beachte jedoch, daß sie beim Abkühlen geliert. Daher meine Empfehlung, die Sauce in diesem Fall vollständig zu verbrauchen und bei Bedarf wieder neu zuzubereiten.
Galerie
Du magst leckere Rezepte? Verpasse kein Video – Abonniere Miss J’s Kitchen auf YouTube.